Praxisratgeber Implantologie Dr. Kantorek

Wie wurden fehlende Zähne bisher ersetzt? 6. Kapitel Die Brücke Diese Formdes Zahnersatzes ist nurmöglich, wenn die Lücke nicht zu groß ist (maximal drei fehlende Zähne) und von stabilen und belastbaren Zähnen begrenzt wird. Notwendig für den Einsatz einer Brücke ist das Beschleifen von mindestens zwei, manchmal vier oder mehr Zähnen. Vorteil: Ein Brückenersatz – optimal gefertigt – ist ästhetisch gut gestaltbar, funktionell schnell adaptiert und provoziert ein nur sehr geringes Fremdkörpergefühl. Nachteil: Es müssen in jedem Falle Zähne be- schlifen werden. Dabei kann es zu Schädigungen der Zahnnerven kom- men und nachfolgend Wurzelbehand- lungen, manchmal auch Wurzelspit- zenresektionen notwendig machen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjkxMjY4