Praxisratgeber Implantologie Dr. Kantorek
Der zahnlose Patient ...kann natürlich nur eine totale, herausnehmbare Prothese aus Kunststof oder mit Metalleinlage be- kommen. Der Halt der Prothese imOberkiefer wird durch Unterdruck (Adhäsion zwischen Prothese, Speichel und Gaumenschleimhaut) erreicht. Im Unterkiefer hält eine Prothese nicht durch Un- terdruck sondern durch möglichst maximale Aus- nutzung aller möglichen Räume – wie Zungen- grund, Mundvorhof und Wangen. Viele Patienten kommen mit den „oberen Prothesen“ – wenn sie funktionell gearbeitet sind – recht gut zurecht. Der Unterkiefer mit seiner oft sehr lockeren Prothese macht aber den meisten Patienten Sorgen und Beschwerden. Es gibt keine Vorteile bei dieser Form des Zahn- ersatzes bis auf den, dass man überhaupt Zähne zeigen kann. Nachteil: Viele Patienten haben erhebliche Pro- bleme mit dem Essen, dem Sprechen und dazu noch aufgrund der großen Wie wurden fehlende Zähne bisher ersetzt?
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjkxMjY4