Praxisratgeber Implantologie Dr. Kantorek

Besonders wichtig wird dies in Regionen, in denen durch die Implantatbohrung oder das Implantat selbst anatomische Strukturen verletzt werden könnten. ImUnterkiefer ist das der im seitlichen un- teren Knochenanteil verlaufende Nervus alveolaris inferior (der Nerv, der die Zähne und die Unterlip- pe sensibel versorgt). Eine Verletzung dieses Nervs kann zur vorübergehenden oder auch dauernden Schädigung führen. Das bedeutet, dass der Patient über Missempindungen (Taubheit, Schmerzen, Kribbeln o.ä.) im Bereich der Unterlippe/Kinnregion der entsprechenden Seite klagt. Dieses Risiko ist je- doch extrem selten und hängt von der Erfahrung des Operateurs ab. ImOberkiefer sind es die Nasen- haupthöhle und die Nasennebenhöhlen (Kiefer- höhlen), die den Einsatz von Implantaten limitieren können. Mit aufwändigen Operationsverfahren ist heute auch eine Implantation in schwierigen Regionen erfolgreich durchführbar. Mit Hilfe von verschie- denen Knochenregenerationsmethoden und Knochenersatzmaterialien können Knochende- izite ausgeglichen werden. Über alle ermittelten Befunde ist der Patient ausführlich und rechtzeitig aufzuklären. Diagnostik

RkJQdWJsaXNoZXIy MjkxMjY4