Praxisratgeber Implantologie Dr. Kantorek

51 50 Indikationsbeispiele Der zahnlose Unterkiefer Der zahnlose Unterkiefer stellt eine Hauptindika- tion für den Einsatz von Implantaten dar. Die Un- terkieferprothese erreicht auf Grund der kleinen Basis, die zur Aulage zur Verfügung steht, nur eine geringe Eigenstabilität. Bei verstärkter Atrophie ist ein Saugefekt mit der Unterkieferprothese nicht mehr erreichbar. Mit Hilfe von Implantaten kann man Prothesen stabilisieren – d.h. durch Veranke- rungen über Magnete, Kugelköpfe, Teleskope oder Stege ixieren – oder, wenn es die Situation zuläßt, einen wieder völlig festsitzenden Ersatz schafen. Abnehmbare Prothese über vier Implantaten mit Stegverbindung (links) sowie ab- nehmbare teleskopierende (Doppelkronentechnik) Prothese über vier Implantaten (rechts).

RkJQdWJsaXNoZXIy MjkxMjY4