Praxisratgeber Implantologie Dr. Kantorek

Nach der Einheilzeit erfolgt die Implantat-Freile- gung, indem die deckende Schleimhaut genau über dem Implantat entfernt (bzw. ausgestanzt) wird. Dieser Eingrif indet unter lokaler Betäu- bung statt. Nach der Freilegung muß für ca. ein bis zwei Wochen die Schleimhaut im Durchtrittsbereich ausheilen. Erst wenn die Schleimhautverhält- nisse reizlos sind, kann mit der Herstellung der Aufbaukonstruktion begonnen werden. Bei Ein- zelkronen im Frontzahnbereich mit besonders hohem ästhetischem Anspruch kann es sinnvoll sein, zunächst provisorische Kronen anzufertigen und die deinitive Versorgung erst einige Monate später durchzuführen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. In besonderen Fällen ist es heute auch möglich, sofort nach der Zahnentfernung ein Implantat einzusetzen. Sind eingesetzte Implantate im Kno- chen schon beim Einsetzen sehr stabil, ist auch eine sofortige prothetische Versorgung möglich. Hierfür müssen jedoch bestimmte Vorausset- zungen erfüllt sein, die der Zahnarzt mit Ihnen besprechen wird. Nach der Operation

RkJQdWJsaXNoZXIy MjkxMjY4