Praxisratgeber Implantologie Dr. Kantorek

67 66 Abnehmbare temporäre Prothesen müssen aber so gestaltet werden, dass eine mechanische Schä- digung des Operationsgebietes vermieden wird. Je nach Umfang des operativen Eingrifs und den individuellen Voraussetzungen sind dabei gege- benenfalls mehrmals Korrekturen der Prothesen- basis (Teile der Prothese, die der Schleimhaut über dem Implantationsgebiet anliegen) notwendig. Hierbei kommen auch weich bleibende Kunst- stofe zum Einsatz, die über dem Operationsge- biet wie ein Pufer wirken sollen. Auf Grund ihrer Oberlächenbeschafenheit fördern allerdings die- se Materialien die Ansammlung von Belägen, so daß eine besonders intensive Prothesenhygiene erforderlich ist. Nach abgeschlossener Wundhei- lung kann auch eine tägliche, vorsichtige Massage der Schleimhaut im Operationsgebiet mit einer weichen Zahnbürste sinnvoll sein. Die Implantate sind eingesetzt

RkJQdWJsaXNoZXIy MjkxMjY4