Praxisratgeber Implantologie Dr. Kantorek
69 68 16. Kapitel Ist die vom Arzt festgelegte Einheilphase verstri- chen, dann wird das Implantat freigelegt, d.h. un- ter Lokalanästhesie wird die bedeckende Schleim- haut entfernt. Ein sehr kleiner und völlig risikoloser Eingrif. Nach einer kurzen Ausheilphase der Schleimhaut kann der Abdruck genommen werden. Jetzt be- ginnt der prothetische Teil der Arbeit, der oftmals umfangreiche zahnärztliche Leistungen (je nach geplanter Versorgung) und einen hohen zahn- technischen Aufwand erfordert. Die neue Kon- struktion muß sich funktionell und ästhetisch har- monisch in das Gesamtgebiß einfügen. Je nach Schwierigkeitsgrad einer prothetischen Versorgung sind u.U. auch entsprechend der Modellanalyse Änderungen des ursprünglichen Konzeptes möglich und notwendig. Dies kann sich insbesondere dann ergeben, wenn die ana- tomischen Voraussetzungen eine Implantatpositi- onierung nicht wie gewünscht zugelassen haben. Die Implantatfreilegung ...und der „krönende“ Abschluß
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjkxMjY4