Praxisratgeber Implantologie Dr. Kantorek

18. Kapitel Bereits in der Beratungs- und Planungsphase wird Sie Ihr Zahnarzt auf die absolute Notwendigkeit einer auf Ihre spezielle Situation abgestimmten Mund- und Implantathygiene sowie eine indivi- duell festgelegte regelmäßige Kontrolle als einen entscheidenden Faktor für einen Langzeiterfolg hingewiesen haben. Je nach Art und Umfang des implantatgetragenen Ersatzes wird Ihnen der Zahnarzt die geeigneten Hilfsmittel (Zahnbürsten, Interdentalbürsten, Zahnseide, Mundduschen) und Plegemittel demonstrieren und Sie auf die Pro- blemzonen Ihrer prothetischen Versorgung hin- weisen. In individuell abgestimmten Intervallen werden ärztliche Kontrollen erforderlich, wobei nach der Eingliederung des Ersatzes zunächst kurzfristige Kontrollen durchgeführt werden, bis alle even- tuellen Störungen beseitigt sind, der Zahnersatz auch aus Ihrer Sicht voll funktionsfähig und die so genannte Adaptationsphase (Eingewöhnungs- phase) abgeschlossen ist. Plege und Kontrolle ...für ein langes „Implantatleben“

RkJQdWJsaXNoZXIy MjkxMjY4